You are currently viewing Lehrer*innenkurs 2019

Lehrer*innenkurs 2019

Kantonale Lehrerschaftfortbildung - Abschied vom 24stunden Lehrerjob

Zwei Tage lang widmeten sich 22 Lehrpersonen in Sargans den eigenen Bedürfnissen, den Ressourcen und der Freude im Lehrerberuf. Die Zeit verging für Karin und mich im Fluge und es war uns eine Freude inidividuelle Prozesse zu begleiten und bereits nach zwei Tagen die Erkenntnisse und erste Ergebnisse  mitzuerleben.

Wir geben einige Rückmeldungen weiter,  welche wir am Schluss des Kurses erhalten haben. Sie erfüllen uns mit Freude und berühren uns sehr!

KURSZIELE

  •  Kursziele sind vollumfänglich erreicht => Weiterarbeit & Umsetzung liegt an mir
  • Die Kursziele wurden alle erfüllt, wenn nicht sogar übetroffen. Das praktische Handwerkszeug für die umzusetzenden Ziele wurde gegeben
  • Aus dem Leben – eure Erfahrungen auf meinen Lehreralltag abgestimmt
  • Ich bin tief beeindruckt vom “weniger ist mehr”
  • Seit langem wieder mal ein sehr wertvoller Kurs gewesen, aus dem ich sehr bereichert rausgehe.
  • Die Kursziele wurden voll + ganz erreicht. Toll fand ich, dass wir immer wieder lachen konnten und ich mich nie gestresst fühlte, weil alles so ruhig abgelaufen ist und wir Zeit hatten
  • Das ist das erste Mal nach einer Weiterbildung, wo ich erkenne, dass man genau an den Kurszielen gearbetet und diese bis zum Schluss erreicht hat
 
KURSLEITUNG (PATRIK & KARIN)
  •  Äussert charmante Personen, annehmend & bejahend: Vorbilder
  • Karin und Patrik haben es verstanden, zielgerichtet und aus sympathische Art durch die Themen zu führen. Sie haben gut harmoniert und ich fand es super, einen Mann und eine Frau als Kursleitung zu haben.
  • Offen, ehrlich, konsequent – ihr wisst wovon ihr sprecht, sehr anschaulich und vieles zum Schmunzlen. Ich war selten so entspannt in einem Kurs!
  • Ihr seid sehr sympathisch & “echt”
  • sehr kompetent, lustig/ lockere Stimmung, ich traute mich alles zu fragen
  • gut harmonierendes Duo mit Sinn für Humor und Feingefühl
KURSHIGHLIGHT
  •  Heureka: Ich kann es tatsächlich selber tun, wenn ich will
  • Die Erkenntnis, dass ich kein schlechtes Gewissen haben muss, wenn ich mir für mich Zeit nehme
  • Die Erkenntnis, dass ich sehr viel selber bestimmen kann für mein Wohlbefinden (Raus aus der Opferrolle)

In der letzten Woche erreichte uns das Feedback, welches die Teilnehmenden dem Bildungsdepartement des Kanton St. Gallens als Auftraggeber rückmeldeten.  Hier sind einige Auszüge davon:

KURSLEITUNG

  •  Diesen Kurs unbedingt wieder anbieten. Der motivierendste Kurs in meiner langen Lehrerinnenlaufbahn!!
  • Äusserst kompetent und durch Vorleben gehaltener Kurs. Feinfühlend, sich Aussagen von Teilnehmern gemerkt und einbezogen. Wohlwollende und bejahende Art/Lebenshaltung.

ORGANISATION

  •  Ich habe noch in keinem Kurs die Kursziele so voll und ganz erreicht wie in diesem.
  • Kursziele voll und ganz erreicht!!! Ich bin bereits dran, mein Leben umzukrempeln mit Planung und Struktur

MEINE SCHÜLER UND SCHÜLERINNEN WERDEN EINE VERÄNDERUNG IM UNTERRICHT WAHRNEHMEN

  •  NEIN – Trotz weniger Zeitaufwand für die Vorbereitungen, werden die Kinder keinen Unterschied in der Qualität der Lektionen erkennen.
  •  Ich werde mehr Zeit haben für die einzelnen Kinder, auch für mich und gelassener sein im Alltag. Ich werde fröhlicher sein.
  •  Meine Schüler und Schülerinnen werden nicht wirklich einen Unterschied bemerken – es sind eher die Kolleginnen und Kollegen, die nun ganz klar bemerken werden, dass ich auch mal nein sage ohne eine Begründung abzugeben und mich mehr abgrenzen werde

ALLGEMEINE BEMERKUNGEN

  •  Der Kurs war eine Wohltat! Die Atmosphäre war unglaublich angenehm und entspannt und dennoch gaben sie uns enorm
    viel für unser persönliches Leben mit. Ich hatte noch nie einen solch angenehmen und zugleich intensiven Kurs, der mir so viel brachte!
  •  So wunschlos war ich noch nie nach einem Kurs.

Danke allen fürs geschenkte Vertrauen und viel Spass & persönlichen Erfolg auf dem Verfolgen des weiteren Lebensweg!

Eure Mentalcoa.ch

Schreibe einen Kommentar