Kurse

HYBRID – KURS (Online oder vor Ort)
Workshop Autogenes Training
Ruhe finden - sich selber Gutes tun
Autogenes Training oder AT ist eine der effektivsten Entspannungsmethoden in unserer Zeit. Innerhalb kurzer Zeit hilft AT uns zu entspannen, zur Ruhe zu kommen und den gesamten Körper und das Gehirn zu entstressen.

Anmeldung zum Workshop
Anmeldeschluss am 12. Februar 2023

Abschied vom 24-stunden Lehrer:innenjob
3 Halbtage - im Frühjahr 2023
Inhalt
«Die meisten Leute planen ihre Ferien besser als ihr Leben.» (Mary Kay Ash)
Entdecke dein Privatleben, dein Individuum, deine Familie und vor allem die Möglichkeit, Zeit dafür zu haben! Dank den gezeigten, erlebten und bewährten Techniken kann nach dem Kurs eine neue Ära im Leben eingeläutet werden – wenn du dazu bereit bist. Genug der Worte – am Kurs folgen Taten!
Warnhinweis: Dieser Kurs kann dein Leben nachhaltig und positiv verändern.
Ziele
Die Teilnehmenden
– brennen weiterhin für ihre Berufung ohne auszubrennen
– reflektieren das eigene Ressourcenmanagement
(Wo kann ich auftanken? Was sind meine Energiequellen?).
– reflektieren ihr Zeitmanagement
– können Zeit- und Energiefresser erkennen
– lernen mentale Techniken kennen und anwenden
(Abgrenztechniken, Planungstechniken, Zeitsparideen)
– erleben verschiedene Entspannungstechniken
– verstehen ein gesundes Rollenverständnis
(Beruf / Privat / Individuum)
– erleben die Kraft der Gedanken
Leitung P atrik & Karin Schawalder
Kursort Coachingräumlichkeiten – Hauptstrasse 36, 9475 Sevelen
Daten Mittwoch 22. März / 29. März / 10. Mai 2023
Kurszeiten 14.03 – 18.00 Uhr
Dauer 3 x 4 Stunden (inkl. Pausen)
Investition 380 Franken (inkl. Unterlage)
Anzahl mind. 6 Personen max 12. Personen
Anmeldung zum Workshop 'Abschied vom 24-h Lehrer:innenjob' (Frühling 23)
Anmeldeschluss am 12. März 2023

Abschied vom 24-stunden Lehrer:innenjob
2 Tage in den Herbst'ferien' 2023
Inhalt
«Die meisten Leute planen ihre Ferien besser als ihr Leben.» (Mary Kay Ash)
Entdecke dein Privatleben, dein Individuum, deine Familie und vor allem die Möglichkeit, Zeit dafür zu haben! Dank den gezeigten, erlebten und bewährten Techniken kann nach dem Kurs eine neue Ära im Leben eingeläutet werden – wenn du dazu bereit bist. Genug der Worte – am Kurs folgen Taten!
Warnhinweis: Dieser Kurs kann dein Leben nachhaltig und positiv verändern.
Ziele
Die Teilnehmenden
– brennen weiterhin für ihre Berufung ohne auszubrennen
– reflektieren das eigene Ressourcenmanagement
(Wo kann ich auftanken? Was sind meine Energiequellen?).
– reflektieren ihr Zeitmanagement
– können Zeit- und Energiefresser erkennen
– lernen mentale Techniken kennen und anwenden
(Abgrenztechniken, Planungstechniken, Zeitsparideen)
– erleben verschiedene Entspannungstechniken
– verstehen ein gesundes Rollenverständnis
(Beruf / Privat / Individuum)
– erleben die Kraft der Gedanken
Leitung P atrik & Karin Schawalder
Kursort Coachingräumlichkeiten – Hauptstrasse 36, 9475 Sevelen
Daten 18. / 19. Oktober 2023
Kurszeiten 08.32 – 12.00 und 13.30 – 17.00 Uhr
Investition 380 Franken (inkl. Unterlage)
Anzahl mind. 6 Personen max 12. Personen
Anmeldung zum Workshop 'Abschied vom 24-h Lehrer:innenjob' (Herbst 23)
Anmeldeschluss am 24. September 2023

ONLINE KURS – Freie Zeiteinteilung mit Angebot zum gemeinsamen Austausch
Abschied vom 24-stunden Lehrer:innenjob
Update
Vor einiger Zeit hast du dich an einem Kurs bei uns mit allerlei Gedanken zu deinem (Lehrer:innen)Leben auseinandergesetzt. Was hast du bereits integriert? Wo bist du froh, um einen erneuten Input? Was willst du reflektieren und optimieren?
Wir haben ein komplett neues Angebot erstellt– individuell auf jedes Bedürfnis zugeschnitten. Du wählst aus den verschiedenen Modulen jene aus, welche dich ansprechen.
Zu jedem Modul erhältst du

Zudem wirst du auf Wunsch durch uns per Mail oder WhatsApp betreut.
Am ersten Tag werden alle Arbeitsmaterialen vom Modul freigeschaltet. In einem kurzen Video erhältst du einen Background zum Modul. Fragen und Inputs liegen in Form von einem PDF bereit.
So kannst du mit dem Modul starten und individuell arbeiten, wann immer du es dir einrichten willst.
Modul A
Rollen und Zeitmanagement
Wie viel Zeit verbringst du im beruflichen Umfeld? Wie viel Zeit gönnst du dir? Wie viele private Rollen lebst du? Wählst du aktiv deine Rollenzeit oder bestimmt das Umfeld wann du in welcher Rolle bist?
26. Feb – 11. März 2023
Zoomaustausch
Dienstag
07. März 2023
19.32 – ca 21 Uhr
Modul B
Individuum
Abgrenzung und Rituale
Was gönne ich mir? Welche Tätigkeiten erfüllen meine Seele und tun mir gut? Was mache ich meinem Körper zu liebe? Und wie kann ich das schlechte Gewissen in die Schranken weisen?
12. März – 25. März 2023
Zoomaustausch
Dienstag
21. März 2023
19.32 – ca 21 Uhr
Modul C
Energiequellen Auftanken und Entspannen
Wo gelingt es mir im Alltag (kurz) aufzutanken? Welche Orte/Menschen tun mir gut? Wie gelingt es mir herunterzufahren und abzuschalten? Wo und wie kann ich effektiv entspannen?
26. März – 08. April 2023
Zoomaustausch
Dienstag
04. April 2023
19.32- ca 21 Uhr
Modul D
Innere Anteile wer lenkt mich eigentlich?
Manchmal sind einige Stimmen sehr laut in meinem Kopf – der Perfektionist, die Empathische, der Revoluzzer und noch viele mehr. Auf welche Stimme höre ich (immer)? Gibt es solche, die praktisch verstummt sind?
09. April – 29. April 2023
Zoomaustausch
Dienstag
25. April 2023
19.32 – ca 21 Uhr
Modul E
Integration und nächste Schritte
Wie setze ich nun meine Erkenntnisse weiterhin um? Wo lauern Hindernisse? Was mache ich, wenn ich einmal nicht mehr weiterkomme? Konkret weiss ich nun, wie ich alles umsetzen will.
30. April – 14. Mai 2023
Zoomaustausch
Dienstag
09. Mai 2023
19.32- ca 21 Uhr
Die Module sind nicht aufbauend und können unabhängig voneinander nach persönlichen Präferenzen gebucht werden.
Preisliste
-
Ein Modul nach Wahl SFr. 70.00
Zugang zu dem ausgewählten Modul während zwei Wochen | 70.-/Modul
-
Zwei Module nach Wahl SFr. 120.00
Zugang zu den ausgewählten Modulen, total 4 Wochen | 60.-/Modul
-
Drei Module nach Wahl SFr. 150.00
Zugang zu den ausgewählten Modulen, total 6 Wochen | 50.-/Modul
-
Vier Module nach Wahl SFr. 200.00
Zugang zu den ausgewählten Modulen, total 8 Wochen | 50.-/Modul
-
Fünf Module SFr. 222.00
Zugang zu allen Modulen, total 10 Wochen | <45.-/Modul
Wer eine neue* Teilnehmerin oder einen neuen Teilnehmer vermittelt, profitiert von einer Gutschrift von 20.- auf den eigenen Kurs.
*betrifft Personen, welche noch nie an einem kantonalten Kurs von uns teilgenommen haben.
Anmeldung zum Workshop Abschied vom 24h Lehrer*innnejob - UPDATE

Glücksimpulse
Vorträge und Gedanken
Samstag 1. April 2023
Kein Witz – Details über die einzelen Referate und Inhalte folgen bald.

Cool wie ein Stuhl
mit jedem Arsch zurechtkommen
Respektvolle Dressur der Spezies durch mentales Selbstmanagment
Inhalt
Man kann nicht alle schwierigen Menschen töten. Doch man kann den Umgang mit Menschen lernen, die einen verletzen oder zur Weissglut bringen.
Ziele
Die Teilnehmenden
– erleben Methoden, wie sie Menschen souverän und deutlich in die Schranken weisen können – respektvoll, ohne sich auf das selbe Niveau zu begeben
– lernen die Veränderung durch 4 Wahrheiten kennen
– lernen das Verhalten von Arschlöchern ergründen und entwickeln Notfalltechniken
– erkennen das eigene Verhaltensmuster und die Möglichkeiten dieses zu ändern
Leitung
Patrik Schawalder
akad. Mentalcoach, Supervisor bso, FA Ausbildner
Hofnarr, Provokateur und advocatus diaboli
Kursort
Coachingräumlichkeiten Sevelen
Datum
Freitag 28. April 2023 19.32 – 21.30 Uhr
Investition
25 Franken (bar vor Ort oder mit Twint) & 120 Minuten Lebenszeit
Anmeldung zum Workshop 'Cool wie ein Stuhl'

Mach's wie Frederick!
"Sonnenstrahlen, Farben, Wörter"
Mit bunten Ideen die mentalen Speicher füllen – für helle und zuversichtliche Novembertage
Inhalt
Mentales Training nicht nur für Spitzensportler und Topmanager – sondern für alle, die Interesse haben die eigenen Ressourcen aufzutanken, dem Alltag für einen Moment zu entkommen und gestärkt den dunklen Novembertagen entgegenzutreten.
Im 5-teiligen Kurs werden verschiedene mentale Techniken gelernt und direkt angewendet. Dabei kommen Spass und Lebensfreue an erster Stelle und wirken auf den Alltag ein.
Leitung
Karin Schawalder
akademischer Mentalcoach,
Master Coaching i.A.
Kursort
Coachingräumlichkeiten Sevelen
Daten
Mittwoch
8.11 / 15.11 / 22.11 / 29.11 / 6.12.2023
Kurszeiten 18.15 – 19.45
Investition 200 Franken
Teilnehmende mind. 6 max. 12 Personen
Anmeldung zum Workshop 'Mach's wie Frederick'
Anmeldeschluss am 22. Oktober 2023
Mental stark den Jahreswechsel geniessen
und freudig ins 2024 starten
Mit mentalen Techniken den Selbstkontakt wahren und für sich einstehen
Details folgen im Sommer