Kurse

Abschied vom 24-stunden Lehrer:innenjob
2 Tage in den Herbst'ferien' 2023
Inhalt
«Die meisten Leute planen ihre Ferien besser als ihr Leben.» (Mary Kay Ash)
Entdecke dein Privatleben, dein Individuum, deine Familie und vor allem die Möglichkeit, Zeit dafür zu haben! Dank den gezeigten, erlebten und bewährten Techniken kann nach dem Kurs eine neue Ära im Leben eingeläutet werden – wenn du dazu bereit bist. Genug der Worte – am Kurs folgen Taten!
Warnhinweis: Dieser Kurs kann dein Leben nachhaltig und positiv verändern.
Ziele
Die Teilnehmenden
– brennen weiterhin für ihre Berufung ohne auszubrennen
– reflektieren das eigene Ressourcenmanagement
(Wo kann ich auftanken? Was sind meine Energiequellen?).
– reflektieren ihr Zeitmanagement
– können Zeit- und Energiefresser erkennen
– lernen mentale Techniken kennen und anwenden
(Abgrenztechniken, Planungstechniken, Zeitsparideen)
– erleben verschiedene Entspannungstechniken
– verstehen ein gesundes Rollenverständnis
(Beruf / Privat / Individuum)
– erleben die Kraft der Gedanken
Leitung P atrik & Karin Schawalder
Kursort Coachingräumlichkeiten – Hauptstrasse 36, 9475 Sevelen
Daten 18. / 19. Oktober 2023
Kurszeiten 08.32 – 12.00 und 13.30 – 17.00 Uhr
Investition 380 Franken (inkl. Unterlage)
Anzahl mind. 6 Personen max 12. Personen
Anmeldung zum Workshop 'Abschied vom 24-h Lehrer:innenjob'
Anmeldeschluss am 24. September 2023

HYBRID – KURS (Online oder vor Ort)
Workshop Autogenes Training
Ruhe finden - sich selber Gutes tun
Inhalt
Autogenes Training sind körperorientierte Übungen zur alltäglichen Reduktion von Stresssymptomen. Der Nutzen des Autogenen Trainings geht weit über eine Entspannungsübung im eigentlichen Sinne hinaus. Autogenes Training oder AT ist eine der effektivsten Entspannungsmethoden in unserer Zeit. Innerhalb kurzer Zeit hilft AT uns
zu entspannen, zur Ruhe zu kommen und den gesamten Körper und das Gehirn zu entstressen.
Ziele
Die Teilnehmenden
– erlernen die Grundstufen des Autogenen Trainings: 6 Übungen zur Entspannung von Körper und Geist
– lernen den Zusammenhang zwischen körperlicher und geistiger Entspannung kennen
– erleben, wie Entspannung die Stimmung und die Gedanken beeinflussen
– erlernen die Macht der Selbstsuggestionen
Leitung P atrik Schawalder
Kursort Coachingräumlichkeiten Sevelen ODER online von zu Hause
Daten Dienstag 24..10 / 31.10 / 07.11 / 14.11 / 21.11 / 28.11.2023
Kurszeiten 19.47 Uhr (50 min)
Investition 180 Franken
Anzahl mind. 6 Personen max 12. Personen
Anmeldung zum Workshop
Anmeldeschluss am 15. Oktober 2023

Mach's wie Frederick!
"Sonnenstrahlen, Farben, Wörter"
Mit bunten Ideen die mentalen Speicher füllen – für helle und zuversichtliche Novembertage
Inhalt
Mentales Training nicht nur für Spitzensportler und Topmanager – sondern für alle, die Interesse haben die eigenen Ressourcen aufzutanken, dem Alltag für einen Moment zu entkommen und gestärkt den dunklen Novembertagen entgegenzutreten.
Im 5-teiligen Kurs werden verschiedene mentale Techniken gelernt und direkt angewendet. Dabei kommen Spass und Lebensfreue an erster Stelle und wirken auf den Alltag ein.
Leitung
Karin Schawalder
akademischer Mentalcoach,
Master Coaching i.A.
Kursort
Coachingräumlichkeiten Sevelen
Daten
Mittwoch
8.11 / 15.11 / 22.11 / 29.11 / 6.12.2023
Kurszeiten 18.15 – 19.45
Investition 200 Franken
Teilnehmende mind. 6 max. 12 Personen
Anmeldung zum Workshop 'Mach's wie Frederick'
Anmeldeschluss am 22. Oktober 2023
Weihnachten geniessen - Freudig ins 2024 starten
Mit mentalen Techniken den Selbstkontakt wahren und für sich einstehen
Inhalt
Gerade in der Weihnachtszeit und zum Jahreswechsel liegt der Fokus viel im Aussen, viele Verpflichtungen stehen an und oftmals gilt es viel zu organisieren.
Schön ist es gerade in dieser Zeit den Selbstkontakt zu wahren, sich abgrenzen zu können und für sich einen Ausblick ins neue Jahr zu wagen.
Ziele
Die Teilnehmenden
– erlernen Techniken, um sich ohne schlechtes Gewissen abzugrenzen
– erhalten Inputs zur aktuellen Lebenssituation
– werden inspiriert Sachen zu hinterfragen
– werden eingeladen einen Fokus für den Start ins neue Jahr zu legen
Leitung
Patrik Schawalder
akademischer Mentalcoach, Supervisor bso, FA Ausbildner
Karin Schawalder
akademischer Mentalcoach, Master Coaching i.A.
Kursort
Onlineteilnahme per Zoom
Daten
Donnerstag
7.12 / 21.12.2023 / 11.1.2024
Kurszeiten
19.17 – 20.17
plus Onlineinput zur freien Wahl nach dem 24.12.23
Investition
180 Franken
Teilnehmende
minimal 6 Personen maximal 12 Personen
Anmeldung zum Workshop 'Weihnachten geniessen'
Anmeldeschluss am 30. November 2023