INDIVIDUELLES MENTALCOACHING - WENN DAS LEBEN AUS DEN FUGEN GERÄT

EINZELCOACHING

Wir stellen aus unseren über 150 Techniken genau das Mentalcoaching zusammen, welches auf Sie und die vereinbarten Ziele passt – denn keine zwei Personen erhalten dasselbe Coaching, wenngleich auch der selbe Engpass vorliegt.
Nach dem Coaching verfügen unsere Kunden und Kundinnen die Erfahrung und das Handling der Techniken, so dass sie diese selber imm er wieder einsetzen können.

Bei vielen Menschen ist die Problemzone nicht Bauch, Beine, Po, sondern der Kopf.
Unbekannt

GRUPPENCOACHING / WORKSHOP

Ziel von einem Gruppencoaching/Workshop:
Mentale Techniken werden vermittelt und angewandt! Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen können erlebte und erlernte Techniken später selbständig weiterhin anwenden.

Obwohl wir in Teams und Gruppen arbeiten handelt es sich um die Vermittlung von Techniken, welche jede Person einzeln anwendet. Die Treffen dienen lediglich im Nebeneffekt zur Teambildung. Bei allen Arbeiten mit Teams (Sportteams / Angestellte einer Firma) bestehen wir darauf, dass die Trainer/Trainerinnen oder die Vorgesetzten im Coaching ebenfalls anwesend sind und die Interventionen miterleben und danach hoffentlich mittragen.

Neugierig geworden? Erfahre mit deinem Team was alles möglich ist durch Mentalcoaching!

Beispiel Handballerinnen
Muss ich mich vor dem Spiel Pushen? Oder beruhigen? Wie schaffe ich es das Optimum aus dem Training rauszuholen?

Einige Rückmeldungen der Spielerinnen und dem Trainerstaff:
Was hat sich durch Mentaltraining bei dir als Spielerin im Training geändert?

  • Bin von Anfang bis Schluss voll motiviert und konzentriert im Training dabei
  • Ich nehme jede Trainingseinheit ernst und sehe sie als Chance an
  • Ich mache keinen Unterschied mehr zwischen Training und Match
  • Kann mich nach einem verschossenen Ball wieder konzentrieren + die Aktion “abhacken”

Was hat sich durch Mentaltraing bei dir als Spielerin im Match verändert?

  • Kann mich motivieren, wenn es mir nicht läuft + mich “aggressiv” machen in der Verteidigung
  • bewusstes “bereit-sein” im Angriff, wie auch in der Verteidigung
  • Freude am Spielen
  • Sachen ausblenden
  • An mich glauben : “ich kann’s”
  • setzte Fokus (z.B. blende Publikum aus)
  • bringe Nervosität (fast) weg
  • Nach jedem Schuss danbeben bin ich wieder mit neuer Motivation dabei

Was möchtest du noch sagen?

  • Ich finde euch als Team toll, viele schätzen dass Frau wie auch Mann vertreten ist
  • Habe viel gelernt (Gefühle zulassen usw.) Gespräch mit Karin 🙂
  • Mir hat die Art & Weise wie ihr es rüber gebracht habt gefallen – sehr toll!!!

Beispiel Geräteturner / Geräteturnerinnen

Mental stark im Wettkampf. Höchstleistung abrufen, wenn es darauf ankommt.

Einige Rückmeldungen der Spielerinnen und dem Trainerstaff:
Was hat sich durch Mentaltraining bei dir als Turnerin/Turner im Training geändert?

  • Ich trainiere gezielter und effizienter (Qualität)
  • Mehr Selbstvertrauen
  • Sich Elemtente vorstellen
  • Verbesserungen, die nötig sind bildlich vorstellen
  • Ich fühle mich sicherer bei den Übungen (mehr Sicherheit)
  • Ich lerne schneller

Was hat sich durch Mentaltraining bei dir als Turnerin/Truner im Wettkampf  geändert?

  • Konzentrierter und fokussierter als vorher
  • Nervosität mehr kontrollieren
  • Sicherer
  • Ich bin ruhiger und kann meine Gedanken in eine positive Reichugn führen
  • Fokussieren und alles rundum ausblenden
  • Konzentration nur auf mich und Gerät

Was ich noch sagen möchte:

  • Viel zu kurz
  • Ihr versteht uns Turnerinnen
  • Praktische Techniken, die ich sofort anwenden kann

Machs wir Frederich

Mit bunten Ideen die mentalen Speicher füllen
-für helle und zuversichtliche Novembertage

Im 6-teiligen Kurs wurden verschiedene mentale Techniken gelernt und direkt angewendet. Dabei kommen Spass und Lebensfreude an erster Stelle und wirken auf den Alltag ein.

Mehrmals durchgeführt in Eigenregie in Sevelen.

Rumpelstilzchen

Mentale Abgrenz- und Schutztechniken kennen
statt
den Pakt mit dem Teufel schnüren

Dieser Kurs richtete sich an Frauen, die bereits Erfahrung mit mentalem Training oder einer ähnlichen persönlichen Weiterbildung (Supervision, Kunsttherapie o.ä.) gemacht haben.

Durchgeführt in Eigenregie in Sevelen.

Chumm ufa – Fahr aba

Gönn dir im Herbst eine (kleine) Auszeit vom Alltag.

… sieh dich an der eindrücklichen Landschaft satt
… hör die Stille
… spür dich, nimm Stimmungen und Bedürfnisse wahr
… geniesse es, einfach an den gedeckten Morgentisch sitzen zu können
… schalt einfach mal ab

Feedback

Wer den Mut hat, seine inneren Mauern zu spüren und einzureissen, wird an diesem Kurs das Werkzeug zur Umsetzung seiner Träume erhalten und gestärkt in den Alltag zurückkehren.
Und wenn man schon so weit gegangen ist und der Mut und die Neugier noch immer da sind, kann man noch einen Schritt weitergehen und seine Träume nicht nur träumen, sondern sogar verwirklichen!

72 Stunden in bester Obhut, mit wirkungsvollen Anregungen, sorgsamen Anleitungen und im vertrauensvollen Austausch mit Gleichgesinnten. 72 Stunden für mich, um meinen persönlichen Träumen nachzuspüren, sie in konkrete Ziele zu fassen und erste Schritte zur Umsetzung zu planen. Nach 72 Stunden in den Alltag zurückkehren mit einem Lächeln im Gesicht, inspiriert und beflügelt.

Mehrmals durchgeführt in Eigenregie im Fondei.

Abschied vom 24-stunden Lehrerjob

Mit mentalen Techniken in den verdienten Feierabend

Kursnummer 1106

Datum: 30.9 & 1.10.2019 als kantonaler Lehrerkurs in Sargans

Entdecke dein Privatleben, dein Individuum, deine Familie und vor allem die Möglichkeit, Zeit dafür zu haben! Dank den gezeigten und erlebten Techniken kann nach dem Kurs eine neue Ära in deinem Leben eingeläutet werden – wenn du dazu bereit bist!

 


Ruhe und Gelassenheit & Professionalität

Workshop in einem Kinderhort
 mit Mentalcoaching

VORTRÄGE / IMPULSWORKSHOPS

Ziel: Im Rahmen von Vorträgen wird Mentalcoaching vorgestellt und Informationen dazu vermittelt. Techniken werden erklärt und teilweise direkt angewendet.

Workshops werden von uns zu einem gezielten Thema ausgearbeitet. Dies kann aufgrund von (Team)anfragen geschehen oder wir schreiben die Workshops öffentlich aus. Hier geht es um die Vermittlung und Anwendung von Techniken, aber auch um den Austausch von gemeinsamen Erfahrungen.

Neugierig geworden? Bringe dein Team mit einem Workshop weiter!

Lernen- aber Richtig!


Hintergrund, Impulse und Tipps für Eltern umd die Kinder beim Lernen zu unterstützen.

Vortrag im Auftrag einer Elternvereinigung.


Ein glückliches Heidi in Frankfurt?
Mit mentalen Techniken das eigene Glück schmieden!

Vortrag im Rahmen einer Mitarbeiterveranstaltung zum Thema Motivation – Loyalität – Erwartungen und Selbstverantwortung


 

No Stress (in der Weihnachtszeit)

oder wie finde ich im Alltag Ruhe – und Entspannungsinseln

Mit mentalen Techniken genussvoll durch den Alltag

Vortrag am BIZ Buchs


NLP TRAININGSTREFF OSTSCHWEIZ

Daten 2023

Montag
30. Januar / 20. Februar / 27. März /
24. April / 22. Mai / 26. Juni /
28. August / 25. September /
30. Oktober / 27. November 2023

Zeit 18.47 Uhr – 20.48 Uhr

Anmeldung bis am Vorabend
unter patrik@mentalcoa.ch oder 079 696 39 10

Ziel
Üben von NLP-Strukturen
Reflektieren der angewandten Interventionen

Teilnehmende
Alle NLP-Ausbildungsstufen (ab besuchtem PractitionerEinführungsseminar), sowie Abgeschlossene zum “Auffrischen”

Kosten
30 Franken / Abend (bar oder per Twint vor Ort zu bezahlen)
Jahresabo 250 Franken fürs ganze Jahr

Alle Infos als PDF